Florim beteiligt sich erneut an der Kampagne "M'illumino di Meno"
14. Februar 2025
Auch dieses Jahr, anlässlich des Nationalen Energiespartags, beteiligt sich Florim an der Kampagne "M'illumino di Meno", um die Kultur der Umweltschutz und der Ressourcenschonung zu verbreiten.
Sonntag, der 16. Februar, bleibt die Außenbeleuchtung der Florim 4.0 Werke in Fiorano Modenese und Mordano den ganzen Tag über ausgeschaltet. Eine symbolische, aber wirkungsvolle Geste, die darauf abzielt, die Öffentlichkeit für das wichtige Thema Energieeinsparung zu sensibilisieren, ein ständiger Schwerpunkt von Florims Handeln, der sich über die Jahre in folgenden Initiativen zeigt:
- Alle Werke sind mit modernsten und energieeffizienten Anlagen ausgestattet.
- Seit 2011 investiert Florim in Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung. Bis heute hat das Unternehmen Paneele auf 127.000 Quadratmetern Fläche installiert mit einer Gesamtleistung von 12,3 MWp.
- Dank dieser und zwei Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen kann das Unternehmen bis zu 100% des Strombedarfs für seine italienischen Standorte selbst produzieren, und bei Bedarf kauft es nur Strom aus zertifizierten erneuerbaren Quellen.
- Etwa 80% der Produktionsanlagen sind mit energiesparenden LED-Lichtern ausgestattet.
- Ein internes Handbuch zum Energiesparen wurde verteilt, um gute Praktiken am Arbeitsplatz und zu Hause zu verbreiten.
Als ISO 50001 zertifiziertes Unternehmen für Energiemanagement, ist Florim entschlossen, Energieverschwendung zu vermeiden, als Verpflichtung für eine nachhaltigere Zukunft.
Bewusst, wie entscheidend die energetische Transition ist und kollektiv angegangen werden muss, zielt das Unternehmen mit dieser symbolischen Geste darauf ab, zur Sensibilisierungskampagne beizutragen und die Gemeinschaft dazu anzuregen, über die Notwendigkeit nachzudenken, den Verbrauch zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.